[Weitere Infos!]
Eine Facharbeit ist eine wissenschaftspropädeutische Arbeit, die von Schülern in Deutschland zielgerichtet zur Leistungskontrolle selbstständig erarbeitet wird. Sie ist häufig eine Art Abschlussarbeit der Reformierten Oberstufe oder im Rahmen der besonderen Lernleistung, die optional ins Abitur eingebracht werden kann. Das Thema entwickelt sich oft in der Absprache zwischen Lehrer und Schüler. Die Anforderungen sollen denen einer Universitätsarbeit ähnlich sein. Somit gibt sie dem Schüler einen Einblick in wissenschaftliches Arbeiten. Je nach Fach und persönlicher Neigung kann zwischen einer experimentellen Arbeit (z. B. Daten erheben, Informationen sammeln und auswerten) und einer Literaturarbeit (Auseinandersetzung mit Primär- und Sekundärliteratur) gewählt werden.
Das Schreiben einer Facharbeit bietet Ihnen die Chance, über einen längeren Zeitraum weitgehend selbstständig zu arbeiten. Im Gegensatz zum üblichen Unterricht findet deshalb auch eine andere Form der Betreuung durch die Fachlehrer/innen statt. So werden während der Vorbereitung und während des Schreibens der Facharbeit mindestens drei Beratungsgespräche mit dem jeweiligen Fachlehrer/der jeweiligen Fachlehrerin durchgeführt.
Studenten Online Copyshop
Kuhmühle 12
22087 Hamburg
Tel: 040-34870510